|
|
|
Contain-art " © Leuchtstoff 2002
Der Container, der sonst die "schützende Haut" um einen merkantilen Warenwert bildet, wird hier als ein "warenloses" Kunstobjekt definitiv leer auf die Reise geschickt. Während der Zeit der Ausstellung richtet die Gruppe Leuchtstoff
in einem zweiten Container, der auf dem Platz aufgestellt wird, ein Büro
mit Internetanschluß ein. Von dort können alle Bewegungen des
Containers über eine eigens eingerichtete website verfolgt werden.
Zusätzlich werden im Büro diverse andere Medien ausliegen (Seekarten,
Videos, Photos, Ausdrucke etc.) die den Weg des Containers dokumentieren. In der Arbeit geht es darum, den Container als Zelle in einem Netzwerk
zu begreifen, das auf diese kleinste Einheit zu jeder Zeit und an jedem
Ort dieser Welt per Datenstrom zugreifen kann. Es ist also möglich,
den exakten geografischen Ort des Containers zu jeder Zeit nachzuvollziehen
(Schiffspositionen, Zwischenlagerplätze, Containerterminals, Bahnhöfe,
Fahrpläne, Wetterdaten, webcams etc.) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|